Mittwoch, 3. Oktober 2007





... Comment

... Link

Loch im Ohr

Vor einiger Zeit habe ich einem landwirtschaftlich kundigen Menschen von ihren Fotos erzählt ("... Da ist einer im Internet, der fotografiert Schafe und viele Leute schauen sich das jeden Tag an...;-), von ihrem Ärger mit dem sturen Schäfer und dessen merkwürdigem Fotografierverbot. Auf die Aufforderung: "Zeig doch mal.", kam nach dem Hochfahren des Laptops, noch vor vollständigem Aufbau des ersten Fotos auf Ihrer Seite, die Bemerkung: "Kein Wunder!"
Auf dem Foto war eines Ihrer schönen Schafporträts, ein Charakterkopf in Nahaufnahme zu sehen. Zumindest sah ich das. Der landwirtschaftlich kundige Mensch sah aber etwas anderes, nämlich die deutlich lesbare Nummerierung der Ohrmarke.
Anhand der Ohrmarken kann man die Betriebsnummer und den Besitzer (räusper) ermitteln. Die Ohrmarke ist sozusagen der Personalausweis des Schafes ;-)) So deutlich mochte der Schäfer manches vielleicht nicht fotografisch dokumentiert sehen ...
Nebenbei gibt es auch noch "Markierungsarten", die sowieso nicht mehr erlaubt aber manchmal trotzdem noch üblich sind, wie das Lochen oder Schlitzen der Ohren.
Vielleicht wissen Sie das alles ja auch längst, für mich war es neu und auch interessant zum Thema "Ich sehe was, was Du nicht siehst" ...

... Link

sind ja aber keine skandalfotos hier...
auf der einen weide sind, nebenbei bemerkt, die unterschiedlichsten markierungen aus ganz deutschland zu sehen. die beiden buchstaben sind ja immer dem autokennzeichen entlehnt...

... Link

... Enthüllungsfotos ;-))) Jeder Schäfer ein Geheimiskrämer. Ich habe halt die Sturheit "Ihres" Schäfers nicht verstanden und das hat mich beschäftigt. Die Erklärung mit den Ohrmarken erschien mir eine nachvollziehbare Variante. So simpel. Aber vielleicht haben ihn Ihre Fotos ja auch angerührt, so wie ich erst vermutete.

Die Ohrmarken habe ich auf Ihren Fotos ja bemerkt, aber für eine andere Person, waren sie das vordergründige und wichtigste. Das war schon seltsam.

... Link

ich versteh das aber genauso wenig wie das unkenntlichmachen von autokennzeichen auf mks. kann doch eh jeder sehen, das nummernschild.
genauso wie das geheimhalten des eigenen namens im internet. wir sind ein komisches volk... diese ganze geheimniskrämerei.

... Link

Vor längerer Zeit schrieben Sie, daß der Schäfer nach oder trotzdem Sie ihm einen Kalender mit Ihren Fotos geschenkt hatten, Ihnen plötzlich sagte, daß Sie unerwünscht seien. Die Gründe dafür waren rätselhaft und unverständlich. Das hatte ich im Sommer, als ich in Thüringen war, einem Menschen erzählt, der landwirtschaftlich kundig ist. Und dem fielen sofort die Ohrmarken auf. Er meinte, dies sei vielleicht unerwünscht, falls auf den, dem Schäfer geschenkten Fotos auch zu sehen. Falls da Tiere dabei wären, die vielleicht nicht dort sein sollten.

Ach, ich glaube, Sie haben mich mißverstanden. Ich mäkel doch nicht über Ihre Fotos - an denen freue ich mich seit mehr als 2 Jahren :-)

... Link

ja. ich hatte sie richtig verstanden, glaube aber nicht, dass der besagte schäfer irgendetwas zu verbergen hatte. bei dem findet jährlich ein ziemlich renommierter hütehundewettbewerb statt. das kann der sich gar nicht leisten. vielen dank für ihre freude ;-)

... Link


... Comment

schäfchenwolken ,da oben

... Link


... Comment
Das ist ein besonders schön komponiertes Bild

... Link


... Comment




Online seit 8399 Tagen
Letzte Änderung: 16.03.25, 11:37
Status

Youre not logged in ... Login
Menu
... Home
... Tags

In eigener Sache

Letzte Änderungen

"We are not afraid of
the darkness, we trust that the moon shall guide...
von sakana (16.03.25, 11:37)

Angemessenes Wetter, scheint es. Herzlichen
Glückwunsch. Man muss Feste radeln, wie sie fallen.
von zkoo (16.03.25, 09:01)

Ihnen auch. Hatte dieses
Mal tatsächlich frei.
von sakana (11.03.25, 22:40)

Vor der Sommersonnenwende kommt
ja noch der Russe.
von sakana (11.03.25, 22:38)

Was ein Glück. Hier ist
schon fast Mitte März. Frühlingsanfang und Sommersonnenwende fallen fast...
von bubo (11.03.25, 20:43)

Glückwunsch! Wieder nachträglich, weil ich
in den letzten Tagen auch beschäftigt war: 50. Dafür ganz...
von bitknipser (11.03.25, 19:41)

Oha, vielen Dank. Flussgott
war Weihnachts.
von sakana (09.03.25, 23:31)


60
von sakana (09.03.25, 23:29)

Ich denke heute an
Sie. Gruß an den Flussgott, oder so.
von bubo (09.03.25, 16:46)


von sakana (12.01.25, 22:22)

Kalender

April 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
März

Suche