Sonntag, 20. Juli 2003




früh im stadtpark (infrarot)



... Comment

wie geht infrarot? mit einem film? oder filter? sieht schön aus, wie ein verwunschenes land.

... Link

auf jeden fall mit filter...
- analog mit speziellem film, das ist aber sehr kompliziert, hab ich in der foto-ag in der schule mal gemacht, nicht zu empfehlen. die filme sind so wärmeempfindlich, dass theoretisch sogar die kamera gekühlt werden muss.
belichtungsreihen + spezialentwicklung. dafür muss man dann wohl in den feldstrassenbunker extra ;-)
- digital: eine möglichst alte digitalkamera ohne ir-sperrfilter (haben die neueren fast alle) und die entsprechenden filter dazu. es gibt verschiedene filter; je nachdem, wie ir-empfindlich die kamera ist, kann man das sichtbare spektrum weiter ausschliessen.

echte infrarot-aufnahmen sind schwarz-weiss, das da oben ist nur halb-konsequent, da der rotanteil des himmels und des sandweges noch mit durchkommt.
links zum thema:
Infrared basics for digital photographers- sehr gute theoretische einführung
ECHENG.COM- Digital Infrared Gallery - interessante bilder
und nicht zuletzt: auf meiner homepage ist auch noch einiges zu finden.

... Link

soso, digital. ich habe gesehen, dass es die olympus mjü jetzt auch in digi gibt. das analoge modell von denen find ich ja ziemlich gut. so als universalkamera. aber die ist dann wohl eher neu. man wird sich viele digicams anschaffen müssen.

... Link

wenn sie sowas wirklich machen wollen, empfehle ich die nikon coolpix 950, die müsste es inzwischen gebraucht relativ günstig geben (1000 töpfe oder photo dose - als tip). hat auch den vorteil, dass sie noch ein filtergewinde am objektiv hat. bei anderen kameras: duct-tape ;-)
die 950er ist auch sonst eine gute kamera. so viele braucht man dann nicht mehr...

... Link

1000 töpfe lange reihe ist ja ein ganz besonders toller laden. da nimmt *unser spezialist* kameras zur reparatur entgegen. nur meine kaputte minox wollte er nicht haben: ihre kamera ist in einem ganz erfreulichen zustand. sie brauchen sich keine sorgen zu machen. da kauf ich nix.

... Link

ja, ich habe auch einige erstaunliche erfahrungen (allerdings hier in der ruhrstrasse) gemacht, aber wenn man geld sparen will / kann, muss man manchmal über den eigenen schatten springen / den ekel überwinden / den stolz beiseite schieben.

... Link

naja, fiel mir nur grad bei 1000 töpfe ein. ich habe sowieso fast gar nicht fotografiert im letzten jahr. und mit der digicam hat es auch keine eile. wegen dem sparen: danke für den tipp, ich werd wohl schon zu 1000 töpfe gehen. duct-tape? 950er?

... Link


... Comment




Online seit 8482 Tagen
Letzte Änderung: 16.03.25, 11:37
Status

Youre not logged in ... Login
Menu
... Home
... Tags

In eigener Sache

Letzte Änderungen

"We are not afraid of
the darkness, we trust that the moon shall guide...
von sakana (16.03.25, 11:37)

Angemessenes Wetter, scheint es. Herzlichen
Glückwunsch. Man muss Feste radeln, wie sie fallen.
von zkoo (16.03.25, 09:01)

Ihnen auch. Hatte dieses
Mal tatsächlich frei.
von sakana (11.03.25, 22:40)

Vor der Sommersonnenwende kommt
ja noch der Russe.
von sakana (11.03.25, 22:38)

Was ein Glück. Hier ist
schon fast Mitte März. Frühlingsanfang und Sommersonnenwende fallen fast...
von bubo (11.03.25, 20:43)

Glückwunsch! Wieder nachträglich, weil ich
in den letzten Tagen auch beschäftigt war: 50. Dafür ganz...
von bitknipser (11.03.25, 19:41)

Oha, vielen Dank. Flussgott
war Weihnachts.
von sakana (09.03.25, 23:31)


60
von sakana (09.03.25, 23:29)

Ich denke heute an
Sie. Gruß an den Flussgott, oder so.
von bubo (09.03.25, 16:46)


von sakana (12.01.25, 22:22)

Kalender

Juli 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
März

Suche