Donnerstag, 20. Juni 2002



alesis airsynth

alesis airsynth
bin mal wieder schwer begeistert. das instrument klingt schon ziemlich genauso wie ein theremin! das heisst: üben, üben, üben. endlich (nach blockflöte und gitarre) mal wieder ein intuitiv zu bedienendes instrument, das man nicht programmieren und sich nicht durch menüs hangeln muss. schön!
und das orangefarbene gehäuse ist wirklich seventies (apfelshampoo)



... Comment

Wird

es auch so bedient wie ein Theremin?

... Link

das ding hat oben drauf ne schwarze kuppel mit ner infrarotlichtquelle in der mitte oben. je nach dem wie das infrarotlicht auf diese kuppel zurückreflektiert wird (x/y/z-Koordinaten der darüberbefindlichen hand, oder nase, oder sonstwas), wird ein ton erzeugt. d.h. wenn man ganz leicht mit der hand wackelt, entsteht wie beim theremin ein ganz exakt zu steuerndes vibrato. es gibt 50 verschiedene programme, aber das ist auch die einzige wahlmöglichkeit, alles andere passiert "analogartig". momentan klingts natürlich noch total chaotisch, da muss man sich erst dran gewöhnen... ein theremin war ja immer mein traum, war aber viel zu teuer. mal sehen...

... Link


... Comment
schöne aufnahme

nur erkennt der laie den apparat in der gänze gar net.
ist das ein flacher tisch bongo den man mit funkwellen und programmvorwahl bedient?

... Link

was recht ist...

airsynth2
vorn ein euro zum grössenvergleich ;)

... Link

sieht fein aus der apparat

ich lasse immer andere für mich spielen, weil ichs slebst nicht kann. leider. obwohl, isja nie zu spät...

... Link


... Comment
lässig!

ich hab ja vor 2 wochen meinen airfx bekommen und der ist auch sehr fein.
aber wie genau lassen sich die töne mit dem airsynth steuern? aufm airfx sind ja auch 4 so synthi-spielereien drauf, aber es ist fast unmöglich damit einen ton richtig zu treffen. bin mir sicher, das geht auch mir üben nicht.

... Link

den airfx hab ich letzte woche bekommen, der ist auch gross. um ehrlich zu sein, ist natürlich auch der airsynth eher was für effekthascher... echtes musizieren - ich weiss nicht, ob's geht. aber für musik nach der art von matmos oder the orb ist das wohl recht brauchbar. man kann ja eine aufnahme mitlaufen lassen und dann später sampeln, irgendwie so. für das spielen / rechtzeitige erlernen von weihnachtsliedern (in diesem jahr) seh ich allerdings auch schwarz... ;)

... Link


... Comment




Online seit 8495 Tagen
Letzte Änderung: 16.03.25, 11:37
Status

Youre not logged in ... Login
Menu
... Home
... Tags

In eigener Sache

Letzte Änderungen

"We are not afraid of
the darkness, we trust that the moon shall guide...
von sakana (16.03.25, 11:37)

Angemessenes Wetter, scheint es. Herzlichen
Glückwunsch. Man muss Feste radeln, wie sie fallen.
von zkoo (16.03.25, 09:01)

Ihnen auch. Hatte dieses
Mal tatsächlich frei.
von sakana (11.03.25, 22:40)

Vor der Sommersonnenwende kommt
ja noch der Russe.
von sakana (11.03.25, 22:38)

Was ein Glück. Hier ist
schon fast Mitte März. Frühlingsanfang und Sommersonnenwende fallen fast...
von bubo (11.03.25, 20:43)

Glückwunsch! Wieder nachträglich, weil ich
in den letzten Tagen auch beschäftigt war: 50. Dafür ganz...
von bitknipser (11.03.25, 19:41)

Oha, vielen Dank. Flussgott
war Weihnachts.
von sakana (09.03.25, 23:31)


60
von sakana (09.03.25, 23:29)

Ich denke heute an
Sie. Gruß an den Flussgott, oder so.
von bubo (09.03.25, 16:46)


von sakana (12.01.25, 22:22)

Kalender

Juli 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
März

Suche