Donnerstag, 10. Februar 2005



«...und dann sagen sie natürlich nicht, dass sie für den job 2 stunden brauchen, sondern sie sagen vier.»
erkennen, wie unglaublich naiv man ist als teil am unteren ende der wertschöpfungskette. jetzt, aus dem arbeitsteilungsprozess ausgegliedert, plötzlich alles selbst kontrollieren müssen. merken, wie dumm man bleibt / bleiben soll, wenn einem der zugang zu den cleverness-workshops der erfolgreichen verwehrt wurde. zeit ist geld. und geld ist dazu da, es anderen aus der tasche zu ziehen. egal wie. schwanken zwischen depression und widerstandswillen. wie viele vor mir sind diesen weg gegangen und gestolpert. in die eine oder die andere richtung.
nb: diese verinnerlichte arbeitnehmer-haltung, alles gut und schnell und richtig zu machen. mit fast vierzig schwer abzuschütteln...



... Comment

"alles gut und schnell und richtig zu machen" wäre etwas, was sie von schätzungsweise drei viertel ihrer konkurrenz positiv unterscheiden würde -- egal, was sie vorhaben. all diese cleverness-scheiße können sie vergessen, wenn sie innerhalb eines überschaubaren netzwerkes langfristig überleben müssen. sie wollen doch keine faulen kartoffeln auf dem wochenmarkt verkaufen, oder? sie müssen doch menschen von ihrer kompetenz überzeugen. also: nix abschütteln. (und trotzdem vier stunden sagen, weil es meistens dann doch fünf werden.)

... Link

und für sich selbst mal die "alters"-schranke aus dem kopf nehmen.

... Link

die kriegt man, wo man geht und steht, um die ohren gebrettert.
und ich bemerke im kreise meiner mitstreiter auch eine art alters-starrsinn bei mir, der aber ganz lustig anzuschauen ist manchmal. (merkte eben, wie ich während eines unangenehm bwl-igen gepräches lauter kreise mit «a»s drin auf den zettel malte.)

... Link

Lauter @-Zeichen? ;-)

Sagen Sie auf jeden Fall vier, lernen Sie klagen, ohne zu leiden. Man zahlt Ihnen eh zu wenig. (Bei meiner letzten Honorarverhandlung hat mein Gegenüber auch zu schnell "ok" gesagt. Dann weiß man, man hätte vielleicht eine Null hintendranhägen sollen. Und es gibt so viele, die können wirklich nur das: Honorarverhandlungen.)

... Link

ich kenne das gefühl, am anfang zu stehen, wie wieder eine berufsanfängerin sein, aber durch die selbständigkeit irgendwie ohne netz und doppelten boden. die cleveren (?) typen, die so straight wirken, als hätten sie ihr ganzes leben durchgeplant (gähn), die sind eh nur bluffer, null-autenthisch. ist wohl wichtig, eine eigene strategie zu entwickeln, einen eigenen kundenkreis zu gewinnen (wie beim bloggen;-). und das können sie, werden sie. zweifelsohne.

... Link


... Comment




Online seit 8384 Tagen
Letzte Änderung: 16.03.25, 11:37
Status

Youre not logged in ... Login
Menu
... Home
... Tags

In eigener Sache

Letzte Änderungen

"We are not afraid of
the darkness, we trust that the moon shall guide...
von sakana (16.03.25, 11:37)

Angemessenes Wetter, scheint es. Herzlichen
Glückwunsch. Man muss Feste radeln, wie sie fallen.
von zkoo (16.03.25, 09:01)

Ihnen auch. Hatte dieses
Mal tatsächlich frei.
von sakana (11.03.25, 22:40)

Vor der Sommersonnenwende kommt
ja noch der Russe.
von sakana (11.03.25, 22:38)

Was ein Glück. Hier ist
schon fast Mitte März. Frühlingsanfang und Sommersonnenwende fallen fast...
von bubo (11.03.25, 20:43)

Glückwunsch! Wieder nachträglich, weil ich
in den letzten Tagen auch beschäftigt war: 50. Dafür ganz...
von bitknipser (11.03.25, 19:41)

Oha, vielen Dank. Flussgott
war Weihnachts.
von sakana (09.03.25, 23:31)


60
von sakana (09.03.25, 23:29)

Ich denke heute an
Sie. Gruß an den Flussgott, oder so.
von bubo (09.03.25, 16:46)


von sakana (12.01.25, 22:22)

Kalender

April 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
März

Suche